
Die Socke wird in vier Abschnitten gehäkelt:
Als erstes wird die Spitze gehäkelt, immer in Runden nach einem vorgegebenen Zunahme-Schema (hierzu siehe das Buch von Tanja Müller "Socken häkeln", erschienen im OZ Verlag) in festen Maschen.
Danach geht's mit halben Stäbchen weiter, bis die Höhe bis zum Fersenanfang geschafft ist.
Dann wird die Ferse gehäkelt, hier wieder in festen Maschen über einen Teil der Maschen. Leider sind die Bilder nicht so gut geworden, auf dem zweiten Foto ist zu sehen, wie's aussieht, wenn die Ferse fertig gehäkelt ist.
Und zu guter Letzt wird noch der Schaft fertig gehäkelt, bis zur gewünschten Höhe wieder in halben Stäbchen. Zum Abschluss noch ein paar Reihen feste Maschen um einen festeren Abschluss zu erreichen, schon ist die Socke fertig!
Wirklich genial einfach! Je stärker die Wolle, umso schneller geht's natürlich :-) !Aber auch so, ein paar Socken an einem Tag sind wirklich zu schaffen! Hier noch ein weiteres Paar (Nr. 3 glaub ich), das ich für meine Freundin und Lieblingsnachbarin gemacht hab, damit sie im Bett immer warme Füße hat...

So, der zweite wird jetzt noch gehäkelt, danach muss ich aber unbedingt mal wieder was nähen! Weiß jetzt auch schon was, hierzu aber erst mehr wenn ich soweit bin...




Außerdem hab ich noch eine Schablone in meinem Liebling-Patchworkshop bestellt, ich hoffe dass sie am Wochenende kommt. Momentan hab ich wieder richtig Lust zu nähen!